Am Donnerstag, 23.03.2023 war Frau Siebe von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. zu Besuch in der 4. Klasse und hat dort das Projekt “Ameise, Biene & Co. durchgeführt. Los ging es mit einem Diavortrag mit Informationen zu Insekten. Vieles war den Schülerinnen und Schülern durch die Projekttage “Insekten” aus dem letzten Jahr schon bekannt, doch konnten
Endlich war es wieder soweit. Die gesamte Schulgemeinschaft fuhr am 22.12. in das Stadttheater Osnabrück zum Wintermärchen. In diesem Jahr wurde “Das Sams – eine Woche voller Samstage” aufgeführt. Alle hatten viel Spaß und waren sich einig – das war ein toller letzter Schultag vor den Weihnachtsferien!
Am 27. November 2022 fand wieder der Adventsmarkt in Achmer statt. Die Kinder und Eltern der Klassen 3 und 4 hatten fleißig gebacken und gebastelt. Neben vielen Kleinigkeiten gab es tolle Windlichter in verschiedenen Größen, die schnell verkauft waren. Insgesamt konnten wir durch den Verkauf 950 € einnehmen. Wahnsinn! Ein Teil des Geldes wurde für
Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern war groß!Dank eines originellen und durchdachten Konzepts haben wir eine Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer gewonnen. Die Initiative „Spielen macht Schule“ fördert so das klassische Spielen an Schulen, denn: Spielen macht schlau! Die vielfältigen Spiele zur Konzentration und Geschicklichkeit, Logik und Strategie sowie zur Förderung von Bewegung und Sozialkompetenz
Am 11. Oktober machte die gesamte Schulgemeinschaft einen Ausflug in den Zoo Osnabrück. Bei schönstem Herbstwetter startete jede Klasse gleich zu Beginn mit einer 90 minütigen Zooführung und wir lernten viel Interessantes und Neues über die Zoobewohner. Natürlich durfte auch ein Besuch auf dem Spielplatz nicht fehlen. Alle waren sich einig: Das war ein toller
Nach einer langen Corona Pause konnte für die Kinder der 4. Klasse am 6. Oktober endlich wieder “Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule” der deutschen Herzstiftung durchgeführt werden. In einem Workshop lernten die Kinder neue Sprungmöglichkeiten mit dem Seil kennen und übten eine kleine Choreografie ein, die den Kindern der anderen Klassen vorgeführt wurde. Im
Projektwoche Insekten Seit vielen Jahren beschäftigt sich unsere Schule zunehmend mit Themen rund um die Natur. Im späten Frühjahr startete nun ein weiteres Naturprojekt an der Bühner-Bach-Schule. Herr Hammerschmidt, der sich lange und intensiv mit dem Thema „Insekten“ im Raum Bramsche beschäftigt hatte, gab die Idee sowie fachkundige Beratung. Schnell entstand das Vorhaben, jährlich einen
Endlich wieder eine Klassenfahrt! Die Freude bei den Kindern der 3. Klasse war riesig. Gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Wüsthoff und Frau Miletic ging es im Juni für 4 Tage in das Haus Ossenbrock. Bei super Wetter wurde das großzügige Außengelände erkundet. Egal ob Tischtennis, Beachvolleyball, Trampolin, Schaukel, Fußballplatz, … für jeden war etwas dabei.
Am 2. Juni konnten endlich wieder Bundesjugendspiele durchgeführt werden. Bei schönstem Wetter versammelten sich die Kinder und viele Helferinnen und Helfer an der Schule, um nach einem gemeinsamen Aufwärmtraining zum Sportplatz zu gehen. Alle Kinder waren sehr motiviert und gaben ihr Bestes. Bevor der Staffellauf stattfand, konnten die Kinder noch ihr Geschick beim Sackhüpfen, Dosen
Am 28.April stand für die Klassen 3 und 4 eine Fahrt in Museumsdorf Cloppenburg an. Auf einer Führung lernten wir viel über das Leben auf einem Bauernhof in früherer Zeit. Bei einem Bäcker durften wir unser eigenes Brot backen. Toll war natürlich auch der Spielplatz und die Schafe und Ziegen, die man sogar ein wenig
Am Samstag, 26.03.2022 fand bei herrlichem Wetter nach langer Zeit endlich wieder eine Schulwaldaktion statt. Etwa 50 fleißige große und kleine Helfer befreiten den Schulwald von Brombeersträuchern und verteilten Rindenmulch auf den Wegen und im Sitzkreis. Im Anschluss gab es ein geselliges Beisammensein mit vom Förderverein für diesen Anlass gespendeten Würstchen. Alle Helfer waren sich
Bunt verkleidet feierten am Rosenmontag die Kinder mit ihren Lehrerinnen in den Klassen. Tanzen, spielen und natürlich ganz viele Süßigkeiten standen auf dem Programm. Die Polonaise durch die Schule musste coronabedingt leider noch ausfallen, aber die Kinder hatten auf dem Schulhof noch ganz viel Zeit den Mitschülerinnen und Mitschülern die tollen Kostüme zu zeigen.
Endlich wieder ein Ausflug! Die Kinder der Klasse 3 waren mächtig aufgeregt, als sie am 21.03. 2022 im Rahmen der Brandschutzerziehung zu einem Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr in Achmer aufbrachen. Während einer spannenden Führung durften die Schülerinnen und Schüler sogar in ein Fahrzeug einsteigen. Zum Abschied ertönte auch noch die Sirene. Die Kinder waren
Ein Rolli – eine Tasche mit Rollen -, bepackt mit einer Auswahl von vielen tollen Büchern lädt unsere Schulkinder und ihre Familien zu einer Reise in die Welt der Geschichten ein. Eine Woche lang ist der Leserolli jeweils zu Gast in einer Familie. Beginnen dürfen mit diesem tollen Projekt die Kinder der Klassen 2 und
Strahlende Gesichter bei den Kindern der Klasse 3. Unter der Leitung von Bettina Wüsthoff nahmen die Kinder an dem Schüler-Kreativwettbewerb „Bienenwunder“ teil und gewannen mit ihrer gemeinschaftlich verfassten Geschichte „Sumsum fliegt in die Welt“ ein „Erlebnis Bienenwunder“- Set. Eine maßstabsgetreue Nachbildung eines echten Bienenhauses, Bienenprodukte, Nisthilfen für Insekten, Bestimmungskarten, Facettenaugen sowie zahlreiche weitere Materialien laden